Schlafcoach – Schafcoaching für Eltern mit Babys
Die Aufgabe eines Schlafcoaches ist möglicherweise erklärungsbedürftig. Einen Coach zu engagieren, damit jemand schlafen kann, klingt zunächst absurd. Doch es geht um Neugeborene und Kleinkinder, die einfach nicht ein- oder durchschlafen. Das raubt letztlich den...
mehr lesenWarum Sie nicht wütend schlafen gehen sollten
Es gibt oft Tage, an denen Sie abends mit Unbehagen über die vergangen Stunden grübeln. Vielleicht war der Kunde unhöflich, der Chef hat Ihre mühevolle Arbeit zunichte gemacht und die Kollegen waren auf Streit aus. Lassen Sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen....
mehr lesenBoxspringbetten für hohen Schlafkomfort
Für viele Menschen ist es eine echte Wohltat, wenn sie sich am Abend in ihr weiches Bett kuscheln können. Herkömmliche Lattenroste bei einem solchen Bett sind zwar gut für den Rücken, aber noch besser ist die Variante aus Amerika. In den sogenannten Boxspringbetten...
mehr lesenWissenswertes über Wasserbetten
Jedes Wasserbett besitzt spezifische Eigenschaften. Damit jeder das passende Modell für sich finden kann, stellen wir verschiedene Arten von Wasserbetten vor. Wasserbett ist nicht gleich Wasserbett 1. Das Hardside-Wasserbett Das Hardside-Wasserbett ist der Klassiker...
mehr lesenMythos Schlummertrunk: Hilft ein Schlückchen für einen guten Schlaf?
Wer gelegentlich zwei Glas Bier, ein Gläschen Wein oder einen Schnaps als Einschlafhilfe verwendet, wird feststellen, dass diese Methode durchaus funktioniert. Dennoch ist davon abzuraten, denn der Körper zahlt hierfür einen Preis. Studie zu Alkohol und gesunder...
mehr lesenInteressantes und Kurioses Schlafverhalten bei Tieren
Die Schlafgewohnheiten bei den Menschen sind erkennbar, denn die Menschen schlafen in der Nacht und am frühen Morgen stehen sie wieder auf. Bei den Tieren ist das etwas anders, sie haben teilweise eigenartige Methoden wie sie schlafen. Jetzt stellen wir einige...
mehr lesenUrsachen und Tipps bei Schlaflosigkeit
Manche Menschen können trotz ihrer Müdigkeit nicht einschlafen, sie drehen sich im Bett hin- und her, wachen zu einer viel zu frühen Uhrzeit auf – wobei der Wecker noch nicht geschellt hat. – Sie können nachts keinen wohlverdienten Schlaf finden, jeder der so...
mehr lesenGut schlafen im Alter
Nötig, lästig, wichtig. Nichts ist erholsamer, nichts ist erfrischender, nichts kann mehr quälen, wenn es nicht geht: Schlaf. Warum wir ihn brauchen, ist noch immer nicht bis in das letzte Detail von der Forschung geklärt. Nur eines ist absolut gewiss: Wir brauchen...
mehr lesenSchlafstörung bei Jugendlichen
Das viele Lernen in der Schule, Zoff mit Freunden oder Liebeskummer – jeder Jugendliche reagiert anders auf Situationen, die stressbedingt sind und dem Körper sowie der Psyche vieles abverlangen. Immer häufiger treten jedoch markante Schlafstörungen auf, die dem...
mehr lesenSchlafstörung bei Säuglingen
Schlafstörungen bei Säuglingen erkennen und behandeln Der Schlaf-Wach-Rhythmus von Säuglingen entwickelt sich in den ersten Lebenswochen und –monaten, weshalb Schlafstörungen erst ab dem zweiten Lebensjahr als solche diagnostiziert werden. Regelmäßig auftretende...
mehr lesenGuter Schlaf schützt das Gehirn – schlechter Schlaf fördert Alzheimer und Parkinson
Der Mensch verschläft rund ein Drittel seines Lebens. „Guter Schlaf erhöht die Chancen, bis ins hohe Alter geistig fit und gesund zu bleiben“, sagt der Neurologe und Schlafmediziner Professor Geert Mayer von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. In seinem...
mehr lesenSchlafstörung bei Kindern
Schlafstörungen von Kindern bleiben oft unerkannt und viele Eltern sind sich unsicher, ob die ein oder andere unruhige Nacht nicht doch normal ist, auch beim Nachwuchs. Um solche Probleme frühzeitig erkennen zu können, sollte stets das Verhalten des Kindes am Tage...
mehr lesenNatürliche Hausmittel und Kräuter gegen Schlafstörungen
Immer mehr Menschen berichten in den letzten Jahren von Schlafstörungen. Die Ursachen können vielfältig sein. Berufliche Überlastungen, private Probleme, aber auch Ängste und Sorgen sowie bestimmte Krankheiten können das Einschlafen behindern oder dafür sorgen, dass...
mehr lesenGesunder Schlaf bietet Sportlern beste Regeneration
Gesund schlafen muss man sich können, gerade wenn man aktiv Sport treibt. Jedem Menschen ist mehr oder weniger bewusst, dass Geist und Körper sich während des Schlafs regenerieren. Es stellt sich jedoch die Frage, wann und wie man am besten schläft. Sport und Schlafen...
mehr lesenGesund Schlafen auf Reisen – Tipps für Backpacker
Eine Reise die ist lustig, eine Reise die ist schön … denn da kann man was erleben und so viele schöne neue, aufregende Sachen sehen. Viele Reisende haben jedoch oft Schwierigkeiten die wunderbaren Momente und Ereignisse ausreichend zu verarbeiten. Das geht...
mehr lesen10 Einschlaftipps für Babys
So wundervoll die Babyzeit auch ist, die schlaflosen Nächte können einem ganz schön zu schaffen machen. Damit Dein Baby von Anfang an einen ruhigen und erholsamen Schlaf genießen kann, haben wir zehn Tipps und Tricks zusammengestellt um Euch die Nächte etwas zu...
mehr lesenSo schlafen Sie gut in heißen Nächten – 4 Tipps
Um in der Nacht an heißen Tagen Ruhe finden zu können, sollten Sie vor dem Schlaf gewisse Vorbereitungen treffen. Hier haben wir 4 Tipps für einen erholsamen Schlaf bei tropischen Temperaturen für Sie gefunden: #1 Frische Luft erhöht die Schlafqualität Am Abend fallen...
mehr lesenSchlafen in der Schwangerschaft: die besten Tipps für guten Schlaf
In einer Schwangerschaft kommt es recht häufig zu Schlafstörungen, welche verschiedene Ursachen haben können: Im Anfangsstadium sind vor allem die Schwangerschaftshormone dafür verantwortlich, dass man schlecht ein – oder durchschlafen kann. Für viele Frauen sind die...
mehr lesenGesunder Schlaf trotz Schichtarbeit
Schichtarbeitende haben oftmals Probleme, einen erholsamen Schlaf zu finden. Es ist nicht einfach, wenn gerade durch Nachtarbeit der natürliche Schlafrhythmus unterbrochen und gestört wird. Es gibt aber einige Dinge, die man für einen erholsamen Schlaf trotz...
mehr lesenSchlafen statt Grübeln – endlich gesund schlafen
Grübeln kann ein echter Schlafkiller sein. Wenn sich die Gedanken um die Sorgen und Probleme des Alltags drehen, dann rauben sie gerne den Schlaf. Wer viel Streß und Sorgen hat, schläft schlecht. Das ist ganz normal. Doch es gibt Mittel und Wege, die helfen aus dem...
mehr lesenUrsachen von Schlafstörungen
Ursachen von Schlafstörungen Schlafstörungen verhindern, dass sich Körper und Geist in den Nachtstunden erholen können. Sie haben unterschiedliche Ursachen. Tagsüber fällt es den Betroffenen schwer, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, auch körperliche Symptome...
mehr lesenGesunder Schlaf auf Reisen – gut schlafen im Hotel
Ob im Urlaub, auf geschäftlicher Reise oder wie Udo Lindenberg als Dauergast,- im Hotel hat (fast) jeder schon einmal geschlafen. Doch wie schläft es sich gesund in einer fremden Umgebung? Für viele ist dieser ungewohnte Zustand so erregend, dass Sie nachts kein Auge...
mehr lesenSchnarchen: Ursachen und Hilfe
Schnarchen – eine Volkskrankheit? In den vergangenen Jahren war zu beobachten, dass die Präsenz des Themas „Schnarchen“ aus gesellschaftlicher Sicht stetig zugenommen hat. Häufig leiden nicht nur die Betroffenen selbst unter den Folgen, sondern auch ihre Angehörigen,...
mehr lesen11 Tipps für den gesunden Schlaf im Flugzeug
Im Flugzeug gibt es viele Störungen, die einen daran hindern können, problemlos einzuschlafen. Es gibt jedoch 11 einfache Tricks, die helfen, um nicht nur schnell einzuschlafen, sondern auch bis zu Landung im Land der Träume zu verweilen. 1) Die richtige Kleidung...
mehr lesen
Newsletter Anmeldung
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass Schlafportal24 mir regelmäßig Informationen und Angebot rund um das Thema Schlafen sendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber Schlafportal24 widerrufen.
Wichtiger Hinweis: Bitte senden Sie uns keine E-Mails mit Fragen zu Ihren Gesundheitsproblemen.
Paragraf 7, Absatz 3 der deutschen Musterberufsordnung für Ärzte: „Der Arzt darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere auch Beratung, weder ausschliesslich brieflich noch telefonisch noch ausschliesslich über Kommunikationsnetze durchführen“.
Wenden Sie sich bei individuellen und medizinischen Fragen immer zuerst an Ihren Hausarzt oder entsprechenden Schlafmediziner.