Oneirismus beschreibt ein Syndrom das hauptsächlich im Schlaf bei Männern zwischen 40 bis 70 Jahren auftritt. Die auch als Schenk-Syndrom bekannte Schlafstörung zeichnet sich durch heftige Muskelreaktionen während des REM-Schlafs aus. Betroffene schlagen oder treten oft wild um sich und sind auch wen sie geweckt werden noch sehr verwirrt und teilweise auch agressiv. Durch die nicht gesteuerten Bewegungen stellen Menschen mit diesem Syndrom nicht selten eine Verletzungsgefahr für sich selbst oder auch den Partner dar. Untersuchungen haben gezeigt, dass mit diesem Syndrom auch Albträume einhergehen, in denen die Personen oder Angehörige angegriffen werden und Hilfe benötigen. Die heftigen Bewegungen der Arme und Beine sind daher als eine Abwehrreaktion auf die Traumbilder zu verstehen. Als Behandlung werden vor dem Schlaf häufig Medikamente eingenommen, welche die Muskelaktivitäten deutlich reduzieren.
Beliebte Beiträge
- Ursachen von Schlafstörungen
- Schnarchen: Ursachen und Hilfe
- 11 Tipps für den gesunden Schlaf im Flugzeug
- 10 Einschlaftipps für Babys
- Schlafen statt Grübeln – endlich gesund schlafen
- So schlafen Sie gut in heißen Nächten – 4 Tipps
- Gesund Schlafen auf Reisen – Tipps für Backpacker
- Gesunder Schlaf trotz Schichtarbeit
- Schlafen in der Schwangerschaft: die besten Tipps für guten Schlaf
- Gesunder Schlaf auf Reisen – gut schlafen im Hotel
- Ursachen und Tipps bei Schlaflosigkeit
- Gut schlafen im Alter
- Schlafstörung bei Jugendlichen
- Schlafstörung bei Säuglingen
- Guter Schlaf schützt das Gehirn – schlechter Schlaf fördert Alzheimer und Parkinson
- Schlafstörung bei Kindern
- Natürliche Hausmittel und Kräuter gegen Schlafstörungen
- Gesunder Schlaf bietet Sportlern beste Regeneration
Schlagwörter
arte
Baby
Backpacker
Doku
Einschlafhilfen
Erholsam
featured
Flugzeug
Gesund
Grünpflanzen
Heiß
Hilfe
Hostel
Hotel
Kinder
Klima
Narkolepsie
Regeneration
Reisen
Schichtarbeit
Schlaf
Schlafapnoe
Schlafen
Schlafphasen
Schlafstörung
Schlafstörungen
Schlafwissenschaft
Schlafzimmer
Schnarchen
Schwangerschaft
Sport
Tipps
Tropisch
Ursache
Vollmond
Wachanfall
Wachphasen
Wecken
Wiedereinschlafstörung
Winterruhe
Winterschlaf
Zeitverschiebung
Zimmerpflanzen
Zirkadianer Rhythmus
Zähneknirschen