Rund ein Drittel seines Lebens verbringt jeder Mensch im Bett. Wie entspannt dieser Schlaf ist hängt jedoch auch von der Art des Betts ab. Von Polsterbetter, über Betten mit Lattenrost und Matratze bis zu Wasserbetten ist der Komfort jedes Betts ein klein wenig anders. Darüber hinaus gibt es auch viele Betten die speziell für die Bedürfnisse der Besitzer entwickelt wurde. Dazu zählen zum Beispiel Gitterbetten für Kleinkinder oder auch Pflegebetten für Pflegebedürftige Personen. Letztere werden mitunter auch von einem Arzt verschrieben, um sicherzustellen, dass die Patienten im Schlaf oder auch während des Tages über den größtmöglichen Komfort verfügen.
Beliebte Beiträge
- Ursachen von Schlafstörungen
- Schnarchen: Ursachen und Hilfe
- 11 Tipps für den gesunden Schlaf im Flugzeug
- 10 Einschlaftipps für Babys
- Schlafen statt Grübeln – endlich gesund schlafen
- So schlafen Sie gut in heißen Nächten – 4 Tipps
- Gesund Schlafen auf Reisen – Tipps für Backpacker
- Gesunder Schlaf trotz Schichtarbeit
- Schlafen in der Schwangerschaft: die besten Tipps für guten Schlaf
- Gesunder Schlaf auf Reisen – gut schlafen im Hotel
- Ursachen und Tipps bei Schlaflosigkeit
- Gut schlafen im Alter
- Schlafstörung bei Jugendlichen
- Schlafstörung bei Säuglingen
- Guter Schlaf schützt das Gehirn – schlechter Schlaf fördert Alzheimer und Parkinson
- Schlafstörung bei Kindern
- Natürliche Hausmittel und Kräuter gegen Schlafstörungen
- Gesunder Schlaf bietet Sportlern beste Regeneration
Schlagwörter
arte
Baby
Backpacker
Doku
Einschlafhilfen
Erholsam
featured
Flugzeug
Gesund
Grünpflanzen
Heiß
Hilfe
Hostel
Hotel
Kinder
Klima
Narkolepsie
Regeneration
Reisen
Schichtarbeit
Schlaf
Schlafapnoe
Schlafen
Schlafphasen
Schlafstörung
Schlafstörungen
Schlafwissenschaft
Schlafzimmer
Schnarchen
Schwangerschaft
Sport
Tipps
Tropisch
Ursache
Vollmond
Wachanfall
Wachphasen
Wecken
Wiedereinschlafstörung
Winterruhe
Winterschlaf
Zeitverschiebung
Zimmerpflanzen
Zirkadianer Rhythmus
Zähneknirschen