Bei Jetlag handelt es sich immer um eine Schlafstörung, die in Verbindung mit dem Wechsel verschiedener Zeitzonen verbunden ist. Kleinere Änderungen wie etwa die Zeitumstellung bei einem Urlaub in England haben meist nur kleinen oder auch gar keine Auswirkungen auf einen erholsamen Schlaf. Anders verhält es sich dagegen bei Zeitumstellungen die mehrere Stumden umfassen. Die innere Uhr benötigt hierfür zumeist einige Tage, um sich neu auszurichten. Ist dies geschehen verläuft der Tag und Nacht Rhythmus dagegen problemlos. Ernstere Auswirkungen aufgrund von Jetlegs ergeben sich für Geschäftsreisende, die sich häufig nur für wenige Tage in einer anderen Zeitzone aufhalten. Diese Personen erleben den Jetlag natürlich nicht nur an ihrem Reiseort, sondern auch Zuhause was nicht selten in zunehmendem Alter Einschlafschwierigkeiten begünstigt.
Beliebte Beiträge
- Ursachen von Schlafstörungen
- Schnarchen: Ursachen und Hilfe
- 11 Tipps für den gesunden Schlaf im Flugzeug
- 10 Einschlaftipps für Babys
- Schlafen statt Grübeln – endlich gesund schlafen
- So schlafen Sie gut in heißen Nächten – 4 Tipps
- Gesund Schlafen auf Reisen – Tipps für Backpacker
- Gesunder Schlaf trotz Schichtarbeit
- Schlafen in der Schwangerschaft: die besten Tipps für guten Schlaf
- Gesunder Schlaf auf Reisen – gut schlafen im Hotel
- Ursachen und Tipps bei Schlaflosigkeit
- Gut schlafen im Alter
- Schlafstörung bei Jugendlichen
- Schlafstörung bei Säuglingen
- Guter Schlaf schützt das Gehirn – schlechter Schlaf fördert Alzheimer und Parkinson
- Schlafstörung bei Kindern
- Natürliche Hausmittel und Kräuter gegen Schlafstörungen
- Gesunder Schlaf bietet Sportlern beste Regeneration
Schlagwörter
arte
Baby
Backpacker
Doku
Einschlafhilfen
Erholsam
featured
Flugzeug
Gesund
Grünpflanzen
Heiß
Hilfe
Hostel
Hotel
Kinder
Klima
Narkolepsie
Regeneration
Reisen
Schichtarbeit
Schlaf
Schlafapnoe
Schlafen
Schlafphasen
Schlafstörung
Schlafstörungen
Schlafwissenschaft
Schlafzimmer
Schnarchen
Schwangerschaft
Sport
Tipps
Tropisch
Ursache
Vollmond
Wachanfall
Wachphasen
Wecken
Wiedereinschlafstörung
Winterruhe
Winterschlaf
Zeitverschiebung
Zimmerpflanzen
Zirkadianer Rhythmus
Zähneknirschen